Willkommen – Swagatam – Welcome

 

Human Rights – we protect them, they protect us

 

Indien/Pakistan, eskalierende Feindseligkeiten

Carolyn Horn, Programmdirektorin für Recht und Politik bei Amnesty International, reagierte auf die eskalierenden bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Indien und Pakistan: „Die Eskalation der Feindseligkeiten zwischen Indien und Pakistan hat bereits viele Opfer unter der Zivilbevölkerung gefordert. Amnesty International ist besorgt über Berichte über den Verlust von Zivilistenleben sowohl in Indien als auch in Pakistan. In Weiterlesen

Manipur

Die indische Regierung muss der humanitären Hilfe Priorität einräumen und unverzüglich einen klaren, umfassenden Plan für die sichere und freiwillige Rückkehr der durch ethnische Gewalt in Manipur vertriebenen Gemeinschaften umsetzen, sagt Amnesty International vor dem zweiten Jahrestag des Ausbruchs der Gewalt. Seit dem Ausbruch der Gewalt zwischen der Meitei-Gemeinschaft und den Kuki sowie anderen Stammesgemeinschaften Weiterlesen

Briefe gegen das Vergessen: Menschenrechtsverteidigerinnen in Haft

Zwischen 2018 und 2021 nahm die Polizei der Stadt Pune und die Antiterroreinheit National Investigation Agency of India 16 Dichterinnen, Journalisten, Anwältinnen, Professoren, Künstlerinnen und einen Jesuitenpater fest. Alle hatten sich unermüdlich für die Rechte marginalisierter Bevölkerungsgruppen eingesetzt, darunter Dalits und Adivasis. Die Vorwürfe gegen die Festgenommenen sind vage und haltlos. Grundlage waren verschiedene Bestimmungen Weiterlesen

Mohammed Zubair

Internationale Menschenrechtsorganisationen, darunter Amnesty International, verurteilen die Strafanzeige gegen den preisgekrönten Journalisten und Faktenprüfer Mohammed Zubair und den anhaltenden Gebrauch der Gesetze gegen Volksverhetzung als Mittel zur Bekämpfung unabhängiger Berichterstattung und öffentlicher Meinungsäußerungen. Zum Statement: International human rights organisations condemn the criminal complaint lodged against the award-winning journalist and fact-checker Mohammed Zubair. „“India: International human Weiterlesen

Oberster Gerichtshof: Grundsatzurteil muss als Wendepunkt in der Hasskampagne gegen Muslime dienen

In Reaktion auf die kürzlich vom Obersten Gerichtshof Indiens erlassenen Richtlinien zur Verhinderung willkürlicher Abrissarbeiten im Land erklärte Agnès Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International: „Dieses richtungsweisende Urteil des Obersten Gerichtshofs Indiens sollte dem Klima der Straflosigkeit ein Ende setzen, das die grausame und unmenschliche Praxis der Bestrafung von Menschen durch den widerrechtlichen Abriss ihrer Häuser Weiterlesen

Indische Behörden müssen Unterdrückung von Dissidenten in Jammu und Kaschmir beenden

Die indischen Behörden müssen aufhören, im Rahmen der strengen Anti-Terror-Gesetze des Landes restriktive Reiseverbote und willkürliche Inhaftierungen anzuwenden, um kritische Andersdenkende einzuschüchtern und sie davon abzuhalten, sich zu Jammu und Kaschmir zu äußern, erklärte Amnesty International heute im Vorfeld der ersten J&K-Wahlen seit zehn Jahren. Die zunehmende Unterdrückung der Menschenrechte durch die Behörden nach der Weiterlesen

Death penalty never the solution to crime and violence against women

Responding to the Aprajita Woman and Child (West Bengal Criminal Laws Amendment) Bill adopted today by the West Bengal state government that introduces the death penalty for the offence of rape when it results in the victim’s death or leaves them “in a vegetative state”, Aakar Patel, Chair of Board at Amnesty International said:   Weiterlesen

Joint Statement: EU Should Press India to End Rights Abuses

Five organizations said today, ahead of the EU-India human rights dialogue scheduled for August 20, 2024: The Indian Government should reverse its abusive and discriminatory laws and policies against Muslims, Christians, and other minorities; end restrictions on the rights to freedom of expression and peaceful assembly; and free all human rights defenders, journalists, and others Weiterlesen