Willkommen – Swagatam – Welcome

 

Human Rights – we protect them, they protect us

 

Asien-Pazifik-Forum, Konferenz der National Human Rights Commission of India (NHRCI)

In einem gemeinsamen Brief an das Asien-Pazifik-Forum werden Bedenken hinsichtlich der Konferenz geäußert, die im September 2023 von der National Human Rights Commission of India (NHRCI) ausgerichtet wird. Zum Wortlaut: Joint Letter to Asia-Pacific Forum raising concerns regarding the Asia-Pacific Forum Conference to be hosted by the National Human Rights Commission of India (NHRCI) in Weiterlesen

G20-Führer müssen die indische Regierung für Menschenrechtsverletzungen und politische Verfolgung zur Rechenschaft ziehen

Die Mitgliedsstaaten und andere zum G20-Gipfel in Neu-Delhi eingeladenen Länder müssen sich zu der sich verschlechternden Menschenrechtslage im Land äußern, die durch die Verfolgung von Minderheiten, schwindende Meinungsfreiheit und die Schwächung autonomer Institutionen gekennzeichnet ist. Es müssen wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um die indischen Behörden zur Rechenschaft zu ziehen. Zum Wortlaut der Erklärung: G20 LEADERS Weiterlesen

JOIN THE VIGIL FOR POLITICAL PRISONERS IN INDIA Fri 8 September, 19.30-20.30hrs.

JOIN THE VIGIL FOR POLITICAL PRISONERS IN INDIA Fri 8 September, 19.30-20.30hrs. Behind Amsterdam central station, promenade next to bicycle parking and ferries Amnesty International India coordination group invites you to join a vigil for political prisoners (BK16, GN Saibaba, Umar Khalid and co-accused). As India hosts G20 this weekend we call on world leaders Weiterlesen

Joint Open Letter to call for an end to human rights violations in Kashmir and release of jailed human rights defenders and political prisoners

In einem gemeinsamen offenen Brief macht Amnesty International zusammen mit anderen Organisationen die Vertreter der G20-Mitgliedsländer, Gastländer und eingeladenen internationalen Organisationen auf ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Menschenrechtslage im indisch verwalteten Teil Kaschmirs (IAK) aufmerksam und weist besonders auf die rechtswidrige Inhaftierung und Verfolgung von Menschenrechtsverteidigern und Journalisten hin. Zum Wortlaut des Briefs: Joint Open Letter Weiterlesen

National Human Rights Commission of India, Akkreditierungsstatus

Sieben Nichtregierungsorganisationen schrieben einen Offenen Brief an die Global Alliance of National Human Rights Institutions (GANHRI) im Vorfeld der Überprüfung des Akkreditierungsstatus der National Human Rights Commission of India (NHRCI) durch das Sub-Committee on Accreditation (SCA) von GANHRI in diesem Monat. Sie haben ihre tiefe Besorgnis über den Mangel an Unabhängigkeit, Pluralismus, Vielfalt und Rechenschaftspflicht Weiterlesen

Steuerrazzien bei der BBC in Indien sind ein “Affront gegen die Redefreiheit”

Als Reaktion auf die Nachricht, dass Beamte der indischen Steuerbehörde “Erhebungen” in den Büros der British Broadcasting Corporation (BBC) in Delhi und Mumbai durchführen, nur wenige Wochen nachdem der Sender einen Dokumentarfilm ausgestrahlt hat, der Premierminister Narendra Modi kritisiert, sagte Amnesty International: “Diese Razzien sind ein eklatanter Affront gegen die Meinungsfreiheit. Die indischen Behörden versuchen Weiterlesen

Kaschmir: Zerstörung von Häusern muss sofort gestoppt und die Betroffenen entschädigt werden

Als Reaktion auf die Zerstörung von Häusern und Geschäften in Srinagar, Budgam, Anantnag und Baramulla in Jammu und Kaschmir, die seit dem 4. Februar andauert, sagte Amnesty International: „Die anhaltenden Zerstörungen setzen die brutalen Menschenrechtsverletzungen fort, die die Region Jammu und Kaschmir, die einzige mehrheitlich muslimische Region Indiens, in der Vergangenheit erlebt hat.” Zum Statement: Weiterlesen

Uttarakhand: Die Behörden müssen die von Zwangsräumung bedrohten Familien in Gaffur Basti umsiedeln

Amnesty International ist zutiefst besorgt über die drohende Zwangsräumung von mindestens 4.500 Familien in Gaffur Basti in der Stadt Haldwani im Bundesstaat Uttarakhand in Indien. Das umstrittene Gebiet wird von einer der wirtschaftlich und sozial am stärksten gefährdeten Gemeinschaften im Bundesstaat Uttarakhand bewohnt, hauptsächlich Muslimen. Die Betroffenen behaupten, dass sie die rechtmäßigen Eigentümer des Landes Weiterlesen

Indien / Ägypten: Die anhaltenden Menschenrechtskrisen in beiden Ländern müssen angesprochen werden

Die indischen und ägyptischen Behörden müssen sich mit den anhaltenden Menschenrechts- und Straflosigkeitskrisen in beiden Ländern befassen, sagte Amnesty International heute, während Indien den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi als Hauptgast bei den Feierlichkeiten zum Tag der Republik empfing. In den letzten Jahren haben die Behörden in beiden Ländern das Recht auf Meinungs-, Vereinigungs- und Weiterlesen

Gujarat: Die neue Regierung muss sich verpflichten, den Menschenrechten Priorität einzuräumen

Die neue Regierung im Bundesstaat Gujarat muss den Menschenrechten einen hohen Stellenwert einräumen und sie auch gegenüber religiösen Minderheiten und Menschenrechtsverteidigern wahren, die weiterhin mit wachsender Unterdrückung und Verfolgung konfrontiert sind. Die Bharatiya Janata Party hat bei den Wahlen im Bundesstaat zum siebten Mal in Folge die Mehrheit gewonnen, sie wird den Staat für die Weiterlesen