Willkommen – Swagatam – Welcome

 

Human Rights – we protect them, they protect us

 

Kaschmir – Die indische Regierung muss die Unterdrückung der Rechte in J&K beenden

Das neue Briefing – „Wir werden durch das Gesetz bestraft“: Drei Jahre seit der Aufhebung des Artikels 370 in Jammu und Kaschmir – dokumentiert, wie die Zivilgesellschaft im Allgemeinen und Journalistinnen, Anwälte und Menschenrechtsverteidiger im Besonderen unerbittlichen Verhören und willkürlichen Reiseverboten ausgesetzt waren, Dazu gehören auch eine repressive Medienpolitik und die Blockierung des Zugangs zu Weiterlesen

Ein Jahr danach – Gerechtigkeit für Pater Stan Swamy

Am 5. Juli 2021 starb der 84-jährige Jesuitenpriester und Menschenrechtsverteidiger Pater Stan Swamy in Justizgewahrsam im Holy Family Hospital in Mumbai, Indien. Am ersten Jahrestag seines Todes erinnern 13 internationale und nationale Menschenrechtsorganisationen an ihre Forderung nach einer unabhängigen und effektiven Untersuchung seines Todes in Haft und nach der sofortigen und bedingungslosen Freilassung der 15 Weiterlesen

Menschenrechtsverteidiger Mohammed Zubair muss aus der Haft entlassen werden

Die indischen Behörden nehmen Mohammed Zubair ins Visier wegen seiner wichtigen Arbeit im Kampf gegen die Zunahme gefälschter Nachrichten und Desinformation und gegen die Diskriminierung von Minderheiten. Die Verhaftung von Mohammed Zubair zeigt, dass die Gefahr, der Menschenrechtsverteidiger in Indien ausgesetzt sind, einen kritischen Punkt erreicht hat. Zum Statement: India: Free Human Rights Defender Mohammed Weiterlesen

Übermäßiger Einsatz von Gewalt, willkürliche Festnahmen und Strafmaßnahmen gegen Demonstranten müssen sofort beendet werden

Die indischen Behörden müssen der exzessiven Anwendung von Gewalt als Reaktion auf großangelegte Proteste im Land unverzüglich ein Ende setzen. Seit letztem Freitag hat dies zum Tod von mindestens zwei Menschen, darunter einem Kind, und bei vielen weiteren zu Verletzungen geführt. Amnesty International fordert auch die sofortige und bedingungslose Freilassung derjenigen, die willkürlich festgenommen wurden, Weiterlesen

Die Zunahme rechtswidriger Tötungen in Jammu und Kaschmir unterstreicht das Versäumnis der Regierung, ihre Minderheiten zu schützen

Die indischen Behörden müssen eine sofortige, unabhängige und unparteiische Untersuchung der jüngsten rechtswidrigen Tötungen von Zivilisten durch bewaffnete Gruppen in Kaschmir sicherstellen, sagte Amnesty International India. Die Tötung von drei Personen, die der Hindu-Minderheit angehören, setzt die langjährige Gewalt gegen Zivilisten fort, die seit der einseitigen Aufhebung der Sonderautonomie von Jammu und Kaschmir am 5. Weiterlesen

Sedition Law: Die zeitweise Aussetzung des Gesetzes über Volksverhetzung durch den Obersten Gerichtshof ist ein willkommener Schritt

Zur Anordnung des Obersten Gerichtshofs von Indien, mit der die indischen Behörden aufgefordert werden, das Gesetz zur Volksverhetzung (sedition law) vorübergehend nicht anzuwenden und alle anhängigen Gerichtsverfahren, Berufungen und Verfahren auszusetzen, gab Aakar Patel, Vorstandsvorsitzender von Amnesty International India, das folgende Statement ab: Supreme Court’s temporary suspension of sedition law a welcome step Weiterlesen

Indische Behörden sollten aufhören, Journalisten und Online-Kritiker gezielt anzugreifen und strafrechtlich zu verfolgen

Indische Behörden nehmen zunehmend Journalisten und Online-Kritiker wegen ihrer Kritik an Regierungspolitik und -praktiken ins Visier. Sie verfolgen sie strafrechtlich u.a. nach Gesetzen zur Terrorismusbekämpfung und Aufwiegelung, Zum Statement von zehn Menschenrechtsorganisationen am Welttag der Pressefreiheit: Authorities Should Stop Targeting, Prosecuting Journalists and Online Critics Weiterlesen

Verfolgung von Minderheiten und schwindende Meinungsfreiheit in Indien: Amnestys Vorlage zur 41. Sitzung der UPR-Arbeitsgruppe, November 2022

This submission was prepared for the Universal Periodic Review (UPR) of India in November 2022. In it, Amnesty International evaluates the implementation of recommendations made to India in its previous UPR and assesses laws that have been amended to threaten the rights to freedom of expression and peaceful assembly as well as those which discriminate Weiterlesen