Alarmiert durch Berichte über Polizeigewalt und Misshandlungen in ganz Indien während der Verhängung einer landesweiten Ausgangssperre am 25. März, hat eine Gruppe von Menschenrechtsverteidigern, die sich gegen Folter und Gewalt in der Haft einsetzen, die indische Regierung daran erinnert, dass die Menschenrechte „geschützt und Rechenschaftspflicht auch in Ausnahmefällen gewährleistet sein müssen“. Zum Statement der Koalition Weiterlesen
Die Aktivisten Gautam Navlakha und Anand Teltumbde wurden am 14. April 2020 von der National Investigative Agency (NIA) festgenommen und nach verschiedenen Bestimmungen des indischen Strafgesetzbuchs sowie dem Unlawful Activities (Prevention) Act (UAPA) wegen ihrer Beteiligung an den Bhima-Koregaon-Unruhen 2018 angeklagt. Diese Festnahmen scheinen politisch motiviert zu sein und stehen im Zusammenhang mit dem massiven Weiterlesen
„Die beiden neuen First Information Reports (FIR) gegen Journalisten in Kaschmir, mit denen Ermittlungen der Polizei gegen sie eingeleitet werden, signalisieren den Versuch der Behörden, das Recht auf freie Meinungsäußerung einzuschränken. Belästigung und Einschüchterung von Journalisten durch drakonische Gesetze wie den Unlawful Activities Prevention Act (UAPA) bedrohen die Bemühungen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und schaffen Weiterlesen
„Selbst während einer Pandemie zielt die indische Regierung auf diejenigen ab, die die Regierung kritisieren. Wenn hart erkämpfte Rechte auf freie Meinungsäußerung und friedlichen Protest geschwächt werden, verlieren alle.“ (Avinash Kumar) Zum Statement von Amnesty International India: Clampdown On Dissent Continues During The Covid-19 Pandemic In India Weiterlesen
Die Anordnung steht auch im Widerspruch zur früheren Entscheidung des Gerichts, mit der die Bundesstaaten angewiesen wurden, die überfüllten Gefängnisse des Landes zu entlasten, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Die Gesundheit der beiden Aktivisten wird gefährdet. Zum Statement: INDIA COVID-19: SC DECISION TO SEND HRDS GAUTAM NAVLAKHA AND ANAND TELTUMBDE TO JAIL IS Weiterlesen
Das Schicksal von Hunderten von willkürlich inhaftierten Gefangenen in Kaschmir steht auf der Kippe, da die Zahl der bestätigten Fälle von Coronavirus in Indien die Marke von 4.000 überschreitet und viele weitere Fälle wahrscheinlich unentdeckt bleiben oder nicht gemeldet werden. Zum Statement von Amnesty International India Asian Forum for Human Rights and Development (FORUM-ASIA) Association Weiterlesen
Während die Schritte der Regierung von Assam zur Freilassung von über 700 Gefangenen zur Eindämmung des Ausbruchs des neuartigen Coronavirus (COVID19) zu begrüßen sind, muss der Ministerpräsident von Assam, Sarbananda Sonowal, sicherstellen, dass auch die zu Ausländern erklärten Insassen in den sechs Internierungslagern von Assam sofort freigelassen werden. Zum Statement von Amnesty International India: Government Weiterlesen
Jetzt, da Jammu und Kaschmir in die nächste Phase der Ausgangsbeschränkung eintreten – diesmal aufgrund von COVID-19 -, muss die indische Regierung alle willkürlich Verhafteten freilassen, den vollständigen Internetzugang wiederherstellen und vertrauensbildende Maßnahmen mit den Menschen in der Region aktiv verfolgen. Zum Statement von Amnesty International India: India Covid 19 Response: Government Must Refrain From Weiterlesen
Die dreiwöchige landesweite Ausgangsbeschränkung in Indien zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie hat Millionen von Wanderarbeitern stranden lassen, und die Armen haben Schwierigkeiten, Zugang zu wichtigen Dienstleistungen im ganzen Land zu erhalten. Die von der indischen Regierung geplanten und umgesetzten Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie müssen die Nöte der armen und marginalisierten Gemeinschaften lindern und nicht verschärfen. Weiterlesen
Vor einem außerordentlichen virtuellen Treffen der G20-Gruppe, das am Donnerstag stattfinden soll, fordert Amnesty International die Staats- und Regierungschefs auf, die Maßnahmen zu koordinieren, um den am stärksten gefährdeten Gruppen und Menschen bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie zu helfen. Zum gemeinsamen Statement von Amnesty International, Civicus und Transparency International: The G20 must puthuman rights and Weiterlesen